
344 ELIT

Sanftfuß im Wald: der Forestar 344 ELIT
Der Mitte 2018 erstmals vorgestellte Alliance Forestar 344 ELIT ist der weltweit erste – und bislang einzige –Niederdruck-Forstreifen.
Aufgrund konstruktionsbedingter Verbesserungen, ELIT steht für Engineered LowInflation Tire, ist er in der Lage, trotz Ply Rating 20 bei einem Reifenfülldruck von nur 2,5 bar das gleiche Gewicht zu tragen wie ein Standard-Forstreifen, der einen Reifenfülldruck von 4,5 bis 5 bar benötigt.
Als Niederdruckreifen bietet der Forestar 344 ELIT eine um 26 Prozent größere Aufstandsfläche, die den Bodendruck senkt und zugleich mehr Traktion bietet. Da Forstmaschinen im Vergleich zu Traktoren in der Landwirtschaft fast ausschließlich im Forst gefahren werden, ist eine Anpassung des Reifenfülldrucks an die Straßenfahrt nie oder nur selten erforderlich.
Dank der speziellen Laufflächenkomponenten und der verstärkten Doppelwulst ist der Forestar 344 ELIT auf lange Lebensdauer ausgelegt. Selbst unter den erschwerten Bedingungen im Forst und bei dem Betrieb mit reduziertem Reifenfülldruck bietet er eine außergewöhnliche Leistung und Stabilität.
Standardforstreifen und der Alliance Forestar 344 ELIT im Vergleich
* Anwender berichten zum Teil von sehr guten Erfahrungen mit einem noch weiter auf 1,4 bar verringerten
Reifenfülldruck!
** Die Einfederung und die damit vergrößerte Aufstandsfläche zeigen sich stärker in Längsrichtung, weniger in der Reifenbreite.
*** Der besondere Bodenschutz resultiert hier aus der Einfederung und der so vergrößerten Aufstandsfläche und dem gleichzeitig deutlich geringeren Reifenfülldruck.

360° Blick auf den weltweit ersten Niederdruck-Forstreifen
Wir haben den Alliance Forestar 344 ELIT einmal aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet und dazu eine Reihe von Fachleuten befragt: